Vientiane – Online-Arbeiten aus der verschlafenen Hauptstadt von Laos
Als digitaler Nomade in Vientiane zu leben, ist eine erfrischend andere Erfahrung im Vergleich zum hektischen Treiben anderer südostasiatischer Hauptstädte. Anders als in Bangkok, Hanoi oder Kuala Lumpur geht es in Vientiane gemächlich zu – mit ruhigen Straßen, Sonnenuntergängen am Flussufer und einem echten Gefühl von Authentizität. Der Verkehr ist längst nicht so schlimm wie in den Nachbarländern, und man findet gemütliche Cafés, Coworking Spaces, freundliche Einheimische und mehr als genug Infrastruktur, um produktiv zu bleiben.
- Lab de Lines Co-working Space: Täglich geöffnet von 9:00 bis 17:30 Uhr. Solider und moderner Co-Working-Space mit zuverlässigem WLAN zum Arbeiten.
- Slow Coffee: Täglich geöffnet von 9:00 bis 18:00 Uhr. Hochwertige Kaffeebohnen erhältlich.
- Comma Coffee Reading Room: Täglich geöffnet von 9:00 bis 18:00 Uhr. Hier findet man viele Studenten beim Lernen. Ein perfekter, ruhiger Ort zum Online-Arbeiten.
- Toong: Geöffnet von Montag bis Freitag 8:00 bis 18:00 Uhr und Samstag 8:00 bis 12:00 Uhr. Ein weiterer Co-Working-Space in der Hauptstadt von Laos. Direkt neben dem Crowne Plaza mit starkem WLAN – könnte dein nächstes Büro für einen Tag sein.
- Naked Espresso Misay: Täglich geöffnet ab 7 bzw. 8 Uhr bis 18:00 Uhr. Genug Zeit für ein leckeres Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Online-Arbeit.
Aktivitäten in Vientiane nach der Arbeit
Viele Touristen, die nach Vientiane kommen, verbringen dort nicht viel Zeit – andere wiederum lieben die verschlafene Grenzstadt am Mekong. Falls du dich fragst, ob dir langweilig wird, wenn du ein paar Tage in Vientiane bleibst: die einfache Antwort ist nein. Aber du solltest Vientiane nicht mit anderen südostasiatischen Hauptstädten vergleichen – die Stadt hat ihren ganz eigenen, ruhigen Vibe.
Hier ein paar Dinge, die du in Vientiane unternehmen kannst:
- Besuche That Luang Stupa
- Arbeite in einem gemütlichen Café
- Spaziere oder radle entlang der Mekong-Promenade
- Erkunde den Nachtmarkt von Vientiane und gönn dir günstiges Shopping
- Besuche das COPE Visitor Centre und lerne über die traurige Vergangenheit von Laos
- Besichtige das Patuxai Monument (Triumphbogen von Laos)
- Mach einen Ausflug zum Buddha Park
- Unternimm eine Reise nach Mueang Fueang für authentisches Dorfleben – übernachte in einem Bungalow am Fluss
- Genieße ein kühles Beerlao direkt am Mekong
Thakhek – Das Tor zum Thakhek Loop & vielleicht dein nächster Digital-Nomad-Stop in Laos?
Wahrscheinlich hast du von Thakhek wegen der bekannten Motorrad-Rundfahrt (Thakhek Loop) gehört – eine der beliebtesten Abenteuerstrecken in Laos. Doch abseits der Loop bietet dieses verschlafene Städtchen am Mekong eine ruhige und günstige Umgebung, die besonders für digitale Nomaden interessant sein könnte, die Ruhe, Kreativität und Einfachheit suchen.
Thakhek ist definitiv kein typisches Ziel für digitale Nomaden. Es gibt keine Coworking-Spaces und auch keine großen Expat-Communities – genau das macht aber den Reiz aus. Es gibt ein paar Cafés mit stabilem WLAN und entspannter Atmosphäre, perfekt um in Ruhe zu arbeiten. Für kreatives Schreiben, Planen oder konzentriertes Arbeiten ist Thakhek ideal. Mit einer Unitel-SIM-Karte hast du gutes mobiles Internet und kannst unabhängig vom WLAN problemlos online bleiben.
🏞️ Warum in Thakhek bleiben?
• Ruhig, günstig und ohne Ablenkung
• Gutes mobiles Internet (Hotspot)
• Schöne Lage am Mekong
• Perfekt für kurze, fokussierte Arbeitsphasen
• Triff andere Reisende, die ebenso den Thakek-Loop machen
Nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt liegt das Green Climbers Home, einer der besten Kletter-Hotspots in Südostasien. Dieses Outdoor-Paradies zieht Kletterer aus aller Welt an – viele davon arbeiten ebenfalls online. Wer andere abenteuerlustige Reisende (und höchstwahrscheinlich auch andere digitale Nomaden) treffen möchte, ist hier genau richtig.
Savannakhet für Digitale Nomaden - zu Unrecht unterbewertet
Savannakhet ist die zweitgrößte Stadt in Laos. Die zentral gelegene Stadt befindet sich zwischen Thakhek und Pakse – wird von vielen Touristen aber übersehen. Savannakhet ist eine entspannte Stadt am Mekong, direkt an der Grenze zu Mukdahan in Thailand, verbunden durch die zweite Thai-Lao-Freundschaftsbrücke. Lies unseren ausführlichen Savannakhet City Guide, bevor du die Stadt besuchst! Savannakhet braucht sich nicht zu verstecken. Digitale Nomaden finden hier viele gemütliche Cafés und Restaurants, in denen sie arbeiten können.
☕ Lins Cafe: Geöffnet von 08:30 bis 22:00 Uhr. Zentral gelegen im Herzen der Stadt mit einer umfangreichen Speisekarte: Lao, Thai, Vietnamesisch und Westlich. Das WLAN ist zuverlässig. Viele Tische zur Auswahl und eine ruhige Arbeitsumgebung, in der du ungestört bist.
☕ Black Coffee: Zwei Standorte in der Stadt, beide empfehlenswert. Täglich geöffnet von 7:00 bis 19:30 Uhr. Serviert großartigen laotischen Kaffee, Snacks und Kuchen. Kann etwas laut sein, da es bei den Einheimischen sehr beliebt ist – echtes lokales Flair der jungen Szene von Savannakhet.
🍽️ Café Chez Boune Restaurant: Täglich geöffnet von 7:00 bis 21:00 Uhr. Wird von einem sympathischen laotischen Ehepaar betrieben, das Englisch und Französisch spricht. Die Speisekarte bietet eine gute Auswahl an lokaler und westlicher Küche. Meistens ruhig – also perfekt zum Arbeiten.
🍽️ Pilgrims Kitchen & Inn: Geöffnet von Montag bis Samstag bis 21:00 Uhr. Top-Lage direkt am Mekong. Der freundliche indische Besitzer plaudert gerne mit den Gästen. Auf der Speisekarte steht alles – von westlich über laotisch bis thailändisch. Der Besitzer röstet seine eigenen Kaffeebohnen. Zudem ist es auch ein Gästehaus und eine beliebte Unterkunft für Reisende in Savannakhet.
☕ Coffee House Cafe Savannakhet: Täglich geöffnet von 6:30 bis 20:00 Uhr. Guter Kaffee und leckere Kuchen. Es gibt ausreichend Sitzmöglichkeiten.
Was man in Savannakhet als digitaler Nomade unternehmen kann
Wenn du so tickst wie ich und die echten lokalen Orte den typischen Digital-Nomaden-Bubbles vorziehst, dann sollte Savannakhet definitiv auf deiner Liste stehen. Die Stadt bietet nicht nur viele günstige Gästehäuser sowie großartige Cafés und Restaurants, sondern auch eine ganze Reihe an Aktivitäten:
- Besuche die That Ing Hang Stupa
- Mach den Xe Champhone Loop mit allen Highlights wie dem Affenwald, dem Schildkrötensee, mehreren Tempeln und der Pidok-Bibliothek
- Erkunde die alten französischen Kolonialgebäude in Savannakhet
- Schau am neu errichteten Nachtmarkt vorbei – perfekter Ort für Essen und ein paar Beerlao
- Besuche das Dinosauriermuseum und reise zurück in die Urzeit
- Besuche das Provinzmuseum
- Spaziere oder jogge entlang der Mekong-Promenade
- Tauche ein in das echte laotische Stadtleben
Pakse in Südlaos - kann man von dort aus online arbeiten?
Absolut ja! Weiter südlich von Savannakhet liegt die Stadt Pakse – ein weiterer Ort, der vor allem als Ausgangspunkt für den Bolaven Plateau Loop bekannt ist. Miete dir in Pakse ein Motorrad und starte die beliebte Rundtour. Das Bolaven-Plateau liegt direkt um die Ecke – das bedeutet: Wasserfälle, dichter Dschungel, Kaffee– und Obstplantagen. Rund 90 % des laotischen Kaffees wird in dieser Region angebaut – dank des fruchtbaren Bodens, der idealen Höhenlage und des perfekten Klimas.
Aber eignet sich Pakse auch für digitale Nomaden in Laos? Arbeiten kann man grundsätzlich überall, vor allem in der eigenen Unterkunft. Zwar gibt es in Pakse aktuell keine Co-Working-Spaces, aber viele Cafés und Restaurants, die sich gut für digitales Arbeiten eignen:
☕ 124 Thaluang Coffee: Geöffnet Montag bis Freitag & Sonntag von 8:30 bis 17:00 Uhr. Zentral gelegen, guter Kaffee und kleinere Snacks.
☕ Vida Bakery Cafe: Geöffnet Montag bis Samstag von 6:30 bis 16:30 Uhr. Perfekt für Frühstück oder Mittagessen mit hausgemachtem Gebäck, frischem Kaffee & Säften. Nahe der Flusspromenade, aber immer noch fußläufig vom Zentrum entfernt.
☕ English Corner Cafe Pakse: Geöffnet Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag von 7:00 bis 21:00 Uhr & Mittwoch und Freitag von 7:00 bis 19:00 Uhr. Ein beliebter Treffpunkt für lokale Schüler zum Englischlernen. Samstag nachmittags findet ein Event statt, bei dem man mit den Einheimischen auf Englisch sprechen und sie beim Lernen unterstützen kann. Kleine Snacks, guter Kaffee & Getränke werden angeboten.
☕ Loft Cafe: Täglich geöffnet von 7:00 bis 19:00 Uhr. Serviert guten Kaffee und Essen – Frühstück und Mittagessen sind also gesichert. WLAN ist kostenlos, aber bitte konsumieren, um das Geschäft zu unterstützen.
☕ Pakse Bike Coffee: Ebenfalls täglich geöffnet von 7:00 bis 18:00 Uhr. Kaffee und Speisen im Angebot. Laut Google-Rezensionen ist das WLAN zuverlässig.
Aktivitäten in Pakse als Digitaler Nomade
Wenn du dich entscheidest, Pakse zu besuchen oder dich dort als Basis niederzulassen, liegt es auf der Hand, was du in deiner Freizeit unternehmen solltest: Miete dir ein Motorrad und mach den berühmten Bolaven Plateau Loop. Diese Rundtour wird dich ungefähr 3 bis 5 Tage beschäftigen, je nachdem ob du die große oder die kleine Runde machst. Unterwegs warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten und atemberaubende Natur auf dich.
- Besuche Vat Phou, ein alter Khmer-Tempel, der einst mit Angkor Wat verbunden war
- Tauche ein in die Kaffeekultur der Region
- Besichtige Wat Luang, einen wichtigen Tempel in Pakse
- Bestaune die Tad Yuang Wasserfälle
- Genieße den Ausblick auf die mächtigen Tad Fane Wasserfälle
- Übernachte oder mach eine Tour im Mr. Vieng Coffee Homestay auf dem Loop
- Bade und entspanne am Tad Lo Wasserfall
- Übernachte auf Fundee Island
- Schwimme am Tad Champee Wasserfall
- Erkunde einen lokalen Markt wie den Dao Hueang Markt, einer der größten in Südlaos
Inselleben im Binnenstaat Laos - Entdecke die 4000 Flussinseln im Mekong
Versteckt im tiefsten Süden von Laos, nahe der Grenze zu Kambodscha, bieten die 4000 Inseln – oder Si Phan Don – ein völlig einzigartiges Erlebnis für digitale Nomaden und Touristen in Laos, die nach echter, abgelegener Ruhe suchen. Stell dir tropische Inseln vor, Holzbungalows über dem Fluss, Hängematten im Wind und keinerlei Verkehr oder Menschenmengen. Die bekanntesten Inseln — Don Det und Don Khon — sind die Hauptanlaufstellen für Reisende, jede mit ihrem ganz eigenen Flair. Don Det ist bei Rucksacktouristen beliebt, mit gemütlichen Bars, günstigen Gästehäusern und einer wachsenden Zahl an Cafés mit WLAN. Don Khon ist ruhiger, traditioneller und perfekt für alle, die Frieden und Natur suchen. Arbeiten ist möglich, aber manchmal sollte man sich auch einfach dem langsamen Lebensrhythmus hingeben. Viele Menschen bleiben länger auf Don Det hängen, weil es dort so entschleunigend ist.
Es gibt ein paar Coffeeshops wie Jays Coffee Shop, Dondet Coffee House & Gift Shop oder OuSa House Dondet. Mittlerweile bieten die meisten Unterkünfte WLAN an, aber man sollte nicht erwarten, dass es überall verfügbar ist. Arbeiten kann man trotzdem – mit einer lokalen SIM-Karte und Hotspot, denn 4G-Empfang gibt es auf den Inseln. Es gibt viele schöne Aktivitäten:
- Fahrrad mieten und Don Det & Don Khon erkunden
- Besuch der Khone Phapheng Wasserfälle (größter Wasserfall in Südostasien nach Volumen) & Li Phi Wasserfälle
- Abschalten & neue Energie tanken
- Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang am Mekong genießen
- Bootsfahrt auf dem Mekong unternehmen
- Im Mekong baden gehen