
Entdecke den Xe Champhone Loop in Savannakhet – ein verborgenes Juwel voller antiker Tempel, heiliger Feuchtgebiete, seltener Tierarten und Phu-Thai-Kultur für ein authentisches Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade in Laos.
Für digitale Nomaden und Remote Worker ist Laos sicherlich nicht so populär wie andere südostasiatische Länder wie Thailand, Vietnam oder Indonesien. Besonders Thailand hat sich in den letzten Jahren rasant zu einem Hotspot für digitale Nomaden entwickelt und sogar endlich ein Langzeitvisum für digitale Nomaden eingeführt, allerdings mit Auflagen wie so oft in Thailand. Aber die Popularität Thailands bringt Negatives mit: Massentourismus, Verlust an Authentizität und steigende Lebenshaltungskosten. Deshalb könnte es an der Zeit sein, den Blick nach Laos zu richten. Da Laos noch nicht so entwickelt ist wie Thailand, wird es von vielen übersehen und lediglich als exotisches Reiseziel betrachtet. Aber das Land entwickelt sich schnell – also beeil dich!
Die Internet Infrastruktur in Laos verbessert sich stetig, die Expat Communities wachsen in Städten wie Vientiane und Luang Prabang, und die Lebenshaltungskosten sind deutlich niedriger als in den Nachbarländern. Wenn du ein langsameres Lebenstempo, authentische Kultur fernab vom Massentourismus und bezahlbares Wohnen suchst – und dabei remote arbeiten möchtest – könnte Laos Südostasiens bestgehütetes Geheimnis sein. In diesem Guide findest du alles, was du wissen musst, um zu entscheiden, ob Laos die richtige Basis für deinen nächsten Digital-Nomaden-Aufenthalt ist.
Laos hat so viel zu bieten für Reisende, die sich entscheiden, dem Land eine Chance zu geben. Für Erstbesucher könnte es hilfreich sein, den aktualisierten Laos Reiseführer als Einführung in das Land zu lesen. Da ich selbst seit über 7 Jahren als Digitaler Nomade unterwegs bin, habe ich beschlossen, mir eine Homebase und einen Ausgangspunkt für zukünftige Reisen zu schaffen. Diese sogenannte Homebase ist Laos! Während ich weiterhin vollständig remote arbeite und andere Länder erkunde, ist es nun auch meine neue Leidenschaft, Laos intensiv zu entdecken.
Es ist üblich, dass Reisende Laos mit einem anderen Land kombinieren. Viele besuchen Thailand, Kambodscha oder Vietnam und hüpfen dann nach Laos rüber. Sobald man die Grenze nach Laos überquert, merkt man schnell, dass das Tempo hier deutlich langsamer ist. Stress ist etwas, das die Laoten nicht kennen. Die Menschen in Laos sind voller Herzlichkeit, lachen gerne und verpassen keine Gelegenheit, gemeinsam mit Freunden, Familie oder sogar Fremden Spaß zu haben. Das gastfreundlichste Land, das ich je besucht habe. Während Thailand und Vietnam stressig sein können, voller Verkehr und Lärm, bietet Laos das Gegenteil: Ruhe und Authentizität. Etwas, das man besonders schätzen lernt, während man sein Online-Business am Laufen hält.
In Laos gibt es natürlich bekannte Touristenziele wie Luang Prabang, Vientiane oder Pakse. Die Regionen von Laos lassen sich in Südlaos, Zentrallaos und Nordlaos einteilen. Die Bevölkerung von Laos beträgt nur etwa 8 Millionen Menschen, aber das Land ist flächenmäßig ziemlich groß und das Reisen im Landesinneren kann einige Zeit in Anspruch nehmen – das sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man den Standort wechselt. Ich möchte hier die wichtigsten Destinationen sowie unbekanntere und lokalere Orte hervorheben, da nicht jeder Nomade Lust hat, seinen Matcha Latte in einem hippen Café zu schlürfen (obwohl man auch das bekommt wenn man möchte).
Die Ähnlichkeiten zwischen Luang Prabang – einer UNESCO-Weltkulturerbestadt – und Chiang Mai in Thailand sind unverkennbar: Beide Städte liegen eingebettet in wunderschöne Berglandschaften, sind bekannt für ihre Vielzahl an Cafés und waren ehemalige Königshauptstädte mit tiefer spiritueller und historischer Bedeutung. Jede von ihnen beherbergt zudem unzählige buddhistische Tempel. Während Chiang Mai schon lange ein Favorit unter Expats und digitalen Nomaden ist, beginnt Luang Prabang zunehmend Aufmerksamkeit als aufstrebender Hotspot für Remote Worker zu gewinnen, die einen ruhigeren und authentischeren Lebensstil suchen. Die Expat-Communities in beiden Städten sind freundlich und einladend, was es Neuankömmlingen leicht macht, sich einzuleben und Kontakte zu knüpfen.
Während ich persönlich meist lieber von meinem Hotelzimmer aus arbeite, gibt es in Luang Prabang jede Menge Cafés, die gutes Essen, hervorragenden laotischen Kaffee und schöne Plätze zum Arbeiten bieten.
Es gibt natürlich viele weitere Restaurants und Cafés in Luang Prabang. Also: Rausgehen und die nomadenfreundliche Stadt erkunden! Wenn du in einem Restaurant oder Café sitzt und arbeitest, achte bitte darauf, ausreichend zu konsumieren und nicht den ganzen Tag mit einem Kaffee und einem kostenlosen Glas Wasser einen Platz zu blockieren! Unterstütze die Läden und räume den Tisch, wenn es sehr voll wird, damit neue Gäste Platz finden.
Jeder hat mit Sicherheit schon einmal von dem berühmten Wasserfall namens “Kuang Si Waterfall” gehört, wahrscheinlich der beliebteste Touristen-Hotspot im ganzen Land Laos. Also wenn du dir einen Tag freinehmen möchtest, geh raus und entdecke Wasserfälle, Natur und lokale Dörfer. Luang Prabang ist aus gutem Grund einer der beliebtesten Stopps für Touristen. Hier kurz einige Sehenswürdigkeiten und Dinge, die du in Luang Prabang machen kannst, während du als digitaler Nomade im Norden von Laos unterwegs bist:
Vang Vieng hat sich in den letzten Jahren stark verändert – von einer Party-Stadt hin zu einem ausgewogeneren Reiseziel mit Natur, Abenteuern und mittlerweile sogar einer kleinen Szene für digitale Nomaden. Auch wenn es noch lange kein Chiang Mai oder Canggu ist (zum Glück!), gibt es einige Cafés und Restaurants, die nomadenfreundlich sind, insbesondere für leichte bis moderate Arbeit. Naked Espresso oder Green Restaurant seien hier nur beispielhaft genannt.
Du findest viele verschiedene Unterkünfte für jedes Budget, von denen aus du arbeiten kannst. Momentan gibt es keine Co-Working-Spaces in Vang Vieng, aber ein geeigneter Ort zum Arbeiten sollte dennoch kein großes Problem sein. Andernfalls ist es sowieso nie ein Problem, einfach von deinem Gästehaus oder Hotelzimmer aus zu arbeiten. WLAN ist in den meisten Unterkünften verfügbar, aber ich würde immer empfehlen, eine Unitel-SIM-Karte zu besorgen und über dein Smartphone einen Hotspot zu machen, damit du nicht auf das WLAN eines Hotels oder Cafés angewiesen bist.
Vang Vieng hatte früher einen etwas wilden Ruf – wegen des unkontrollierten Tubings auf dem Fluss mit Eimer voll Alkohol in der Hand, Bar-Hopping und eine Partyszene, die manchmal außer Kontrolle geriet. Leider bedeutete das damals auch einige schwere Unfälle, einschließlich seltener Fälle von Methanolvergiftungen durch gepanschte Getränke im Jahr 2024. Aber: Das passiert überall in Asien, nicht nur in Laos! Nur weil es in diesem Fall mehr internationale Aufmerksamkeit gab, sollte man Vang Vieng oder Laos generell nicht für diese Vorfälle verantwortlich machen! Es ist traurig für die Touristen, die verstorben sind, aber lass dich nicht von Mainstream-Medien beeinflussen. Sie kennen meist nur eine Seite der Geschichte und sind hauptsächlich an reißerischen Schlagzeilen interessiert, um Zuschauer zu gewinnen.
In den letzten 10 Jahren hat sich die Stimmung in Vang Vieng völlig verändert – heute dreht sich alles um Natur, Abenteuer und Entspannung. Du wirst hier viele koreanische Touristen, Paare und Outdoor-Liebhaber treffen, die wegen Heißluftballonfahrten, epischen Wanderungen und Kajaktouren durch beeindruckende Karstlandschaften kommen. Es macht immer noch Spaß, aber auf eine viel bessere, sicherere und landschaftlich schönere Art.
Kajakfahren oder Tubing auf dem Nam Song Fluss
Heißluftballonfahrt bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang
Klettern an den Kalksteinfelsen
Miete ein Motorrad und erkunde die Umgebung
Entdecke alle blauen Lagunen
Wanderungen zu den berühmten Aussichtspunkten
Höhlen erkunden
Lokale Laotische Küche probieren
Als digitaler Nomade in Vientiane zu leben, ist eine erfrischend andere Erfahrung im Vergleich zum hektischen Treiben anderer südostasiatischer Hauptstädte. Anders als in Bangkok, Hanoi oder Kuala Lumpur geht es in Vientiane gemächlich zu – mit ruhigen Straßen, Sonnenuntergängen am Flussufer und einem echten Gefühl von Authentizität. Der Verkehr ist längst nicht so schlimm wie in den Nachbarländern, und man findet gemütliche Cafés, Coworking Spaces, freundliche Einheimische und mehr als genug Infrastruktur, um produktiv zu bleiben.
Viele Touristen, die nach Vientiane kommen, verbringen dort nicht viel Zeit – andere wiederum lieben die verschlafene Grenzstadt am Mekong. Falls du dich fragst, ob dir langweilig wird, wenn du ein paar Tage in Vientiane bleibst: die einfache Antwort ist nein. Aber du solltest Vientiane nicht mit anderen südostasiatischen Hauptstädten vergleichen – die Stadt hat ihren ganz eigenen, ruhigen Vibe.
Hier ein paar Dinge, die du in Vientiane unternehmen kannst:
Wahrscheinlich hast du von Thakhek wegen der bekannten Motorrad-Rundfahrt (Thakhek Loop) gehört – eine der beliebtesten Abenteuerstrecken in Laos. Doch abseits der Loop bietet dieses verschlafene Städtchen am Mekong eine ruhige und günstige Umgebung, die besonders für digitale Nomaden interessant sein könnte, die Ruhe, Kreativität und Einfachheit suchen.
Thakhek ist definitiv kein typisches Ziel für digitale Nomaden. Es gibt keine Coworking-Spaces und auch keine großen Expat-Communities – genau das macht aber den Reiz aus. Es gibt ein paar Cafés mit stabilem WLAN und entspannter Atmosphäre, perfekt um in Ruhe zu arbeiten. Für kreatives Schreiben, Planen oder konzentriertes Arbeiten ist Thakhek ideal. Mit einer Unitel-SIM-Karte hast du gutes mobiles Internet und kannst unabhängig vom WLAN problemlos online bleiben.
🏞️ Warum in Thakhek bleiben?
• Ruhig, günstig und ohne Ablenkung
• Gutes mobiles Internet (Hotspot)
• Schöne Lage am Mekong
• Perfekt für kurze, fokussierte Arbeitsphasen
• Triff andere Reisende, die ebenso den Thakek-Loop machen
Nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt liegt das Green Climbers Home, einer der besten Kletter-Hotspots in Südostasien. Dieses Outdoor-Paradies zieht Kletterer aus aller Welt an – viele davon arbeiten ebenfalls online. Wer andere abenteuerlustige Reisende (und höchstwahrscheinlich auch andere digitale Nomaden) treffen möchte, ist hier genau richtig.
Savannakhet ist die zweitgrößte Stadt in Laos. Die zentral gelegene Stadt befindet sich zwischen Thakhek und Pakse – wird von vielen Touristen aber übersehen. Savannakhet ist eine entspannte Stadt am Mekong, direkt an der Grenze zu Mukdahan in Thailand, verbunden durch die zweite Thai-Lao-Freundschaftsbrücke. Lies unseren ausführlichen Savannakhet City Guide, bevor du die Stadt besuchst! Savannakhet braucht sich nicht zu verstecken. Digitale Nomaden finden hier viele gemütliche Cafés und Restaurants, in denen sie arbeiten können.
☕ Lins Cafe: Geöffnet von 08:30 bis 22:00 Uhr. Zentral gelegen im Herzen der Stadt mit einer umfangreichen Speisekarte: Lao, Thai, Vietnamesisch und Westlich. Das WLAN ist zuverlässig. Viele Tische zur Auswahl und eine ruhige Arbeitsumgebung, in der du ungestört bist.
☕ Black Coffee: Zwei Standorte in der Stadt, beide empfehlenswert. Täglich geöffnet von 7:00 bis 19:30 Uhr. Serviert großartigen laotischen Kaffee, Snacks und Kuchen. Kann etwas laut sein, da es bei den Einheimischen sehr beliebt ist – echtes lokales Flair der jungen Szene von Savannakhet.
🍽️ Café Chez Boune Restaurant: Täglich geöffnet von 7:00 bis 21:00 Uhr. Wird von einem sympathischen laotischen Ehepaar betrieben, das Englisch und Französisch spricht. Die Speisekarte bietet eine gute Auswahl an lokaler und westlicher Küche. Meistens ruhig – also perfekt zum Arbeiten.
🍽️ Pilgrims Kitchen & Inn: Geöffnet von Montag bis Samstag bis 21:00 Uhr. Top-Lage direkt am Mekong. Der freundliche indische Besitzer plaudert gerne mit den Gästen. Auf der Speisekarte steht alles – von westlich über laotisch bis thailändisch. Der Besitzer röstet seine eigenen Kaffeebohnen. Zudem ist es auch ein Gästehaus und eine beliebte Unterkunft für Reisende in Savannakhet.
☕ Coffee House Cafe Savannakhet: Täglich geöffnet von 6:30 bis 20:00 Uhr. Guter Kaffee und leckere Kuchen. Es gibt ausreichend Sitzmöglichkeiten.
Wenn du so tickst wie ich und die echten lokalen Orte den typischen Digital-Nomaden-Bubbles vorziehst, dann sollte Savannakhet definitiv auf deiner Liste stehen. Die Stadt bietet nicht nur viele günstige Gästehäuser sowie großartige Cafés und Restaurants, sondern auch eine ganze Reihe an Aktivitäten:
Absolut ja! Weiter südlich von Savannakhet liegt die Stadt Pakse – ein weiterer Ort, der vor allem als Ausgangspunkt für den Bolaven Plateau Loop bekannt ist. Miete dir in Pakse ein Motorrad und starte die beliebte Rundtour. Das Bolaven-Plateau liegt direkt um die Ecke – das bedeutet: Wasserfälle, dichter Dschungel, Kaffee– und Obstplantagen. Rund 90 % des laotischen Kaffees wird in dieser Region angebaut – dank des fruchtbaren Bodens, der idealen Höhenlage und des perfekten Klimas.
Aber eignet sich Pakse auch für digitale Nomaden in Laos? Arbeiten kann man grundsätzlich überall, vor allem in der eigenen Unterkunft. Zwar gibt es in Pakse aktuell keine Co-Working-Spaces, aber viele Cafés und Restaurants, die sich gut für digitales Arbeiten eignen:
☕ 124 Thaluang Coffee: Geöffnet Montag bis Freitag & Sonntag von 8:30 bis 17:00 Uhr. Zentral gelegen, guter Kaffee und kleinere Snacks.
☕ Vida Bakery Cafe: Geöffnet Montag bis Samstag von 6:30 bis 16:30 Uhr. Perfekt für Frühstück oder Mittagessen mit hausgemachtem Gebäck, frischem Kaffee & Säften. Nahe der Flusspromenade, aber immer noch fußläufig vom Zentrum entfernt.
☕ English Corner Cafe Pakse: Geöffnet Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag von 7:00 bis 21:00 Uhr & Mittwoch und Freitag von 7:00 bis 19:00 Uhr. Ein beliebter Treffpunkt für lokale Schüler zum Englischlernen. Samstag nachmittags findet ein Event statt, bei dem man mit den Einheimischen auf Englisch sprechen und sie beim Lernen unterstützen kann. Kleine Snacks, guter Kaffee & Getränke werden angeboten.
☕ Loft Cafe: Täglich geöffnet von 7:00 bis 19:00 Uhr. Serviert guten Kaffee und Essen – Frühstück und Mittagessen sind also gesichert. WLAN ist kostenlos, aber bitte konsumieren, um das Geschäft zu unterstützen.
☕ Pakse Bike Coffee: Ebenfalls täglich geöffnet von 7:00 bis 18:00 Uhr. Kaffee und Speisen im Angebot. Laut Google-Rezensionen ist das WLAN zuverlässig.
Wenn du dich entscheidest, Pakse zu besuchen oder dich dort als Basis niederzulassen, liegt es auf der Hand, was du in deiner Freizeit unternehmen solltest: Miete dir ein Motorrad und mach den berühmten Bolaven Plateau Loop. Diese Rundtour wird dich ungefähr 3 bis 5 Tage beschäftigen, je nachdem ob du die große oder die kleine Runde machst. Unterwegs warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten und atemberaubende Natur auf dich.
Versteckt im tiefsten Süden von Laos, nahe der Grenze zu Kambodscha, bieten die 4000 Inseln – oder Si Phan Don – ein völlig einzigartiges Erlebnis für digitale Nomaden und Touristen in Laos, die nach echter, abgelegener Ruhe suchen. Stell dir tropische Inseln vor, Holzbungalows über dem Fluss, Hängematten im Wind und keinerlei Verkehr oder Menschenmengen. Die bekanntesten Inseln — Don Det und Don Khon — sind die Hauptanlaufstellen für Reisende, jede mit ihrem ganz eigenen Flair. Don Det ist bei Rucksacktouristen beliebt, mit gemütlichen Bars, günstigen Gästehäusern und einer wachsenden Zahl an Cafés mit WLAN. Don Khon ist ruhiger, traditioneller und perfekt für alle, die Frieden und Natur suchen. Arbeiten ist möglich, aber manchmal sollte man sich auch einfach dem langsamen Lebensrhythmus hingeben. Viele Menschen bleiben länger auf Don Det hängen, weil es dort so entschleunigend ist.
Es gibt ein paar Coffeeshops wie Jays Coffee Shop, Dondet Coffee House & Gift Shop oder OuSa House Dondet. Mittlerweile bieten die meisten Unterkünfte WLAN an, aber man sollte nicht erwarten, dass es überall verfügbar ist. Arbeiten kann man trotzdem – mit einer lokalen SIM-Karte und Hotspot, denn 4G-Empfang gibt es auf den Inseln. Es gibt viele schöne Aktivitäten:
Während heutzutage die meisten Gästehäuser, Cafés und Restaurants in Laos kostenloses WLAN mit einer zuverlässigen Verbindung anbieten, empfehle ich trotzdem, sich eine lokale SIM-Karte zu besorgen, die sich problemlos als mobiler Hotspot nutzen lässt. In den größeren Regionen von Laos ist die 4G-Abdeckung recht gut. Die allgemeine Download-Geschwindigkeit über WLAN kann zwischen 5–6 Mbit/s und 40 Mbit/s variieren. Mit einer mobilen Unitel-SIM-Karte erreicht man im Durchschnitt 35–40 Mbit/s Download Geschwindigkeit.
Remote-Arbeiten von Laos aus ist absolut kein Problem – im Vergleich zu Ländern wie den Philippinen, wo ich persönlich das schlechteste und unzuverlässigste Internet Südostasiens erlebt habe. Natürlich darf man das Internet in Laos nicht mit dem von Thailand vergleichen, das zu den schnellsten weltweit gehört – aber Laos holt auf! Kürzlich haben Unitel und Lao Telecom die Einführung von 5G in Laos angekündigt. Es wird nicht mehr lange dauern, bis auch digitale Nomaden in Laos Highspeed-Internet ähnlich wie in Thailand erleben können.
Für die meisten digitalen Nomaden reicht das Internet in Laos definitiv aus, um problemlos zu arbeiten, z. B. für:
Wenn du mehr über die Internetgeschwindigkeit in Laos erfahren möchtest, inklusive verschiedener Speedtests zu verschiedenen Tageszeiten (WLAN & mobiles Internet), dann schau dir meinen ausführlichen Guide dazu an.
Die Lebenshaltungskosten in Laos gehören aktuell zu den niedrigsten in Südostasien bzw. zu den niedrigsten weltweit. In den letzten fünf Jahren hat Laos schwierige Zeiten durchgemacht und die Währung in Laos, der Laotische Kip (LAK), hat stark an Wert verloren. Die Inflationsrate liegt im Jahr 2025 immer noch hoch bei 12,4 %, zeigt jedoch einen Abwärtstrend. Für die lokale Bevölkerung, die ihr Geld in der Landeswährung verdient, ist das natürlich eine schlechte Entwicklung. Für digitale Nomaden hingegen, die ihr Einkommen in ausländischer Währung beziehen, war das Leben in Laos noch nie so günstig wie jetzt.
Wenn du also dein Geld in Euro, US-Dollar, Britischen Pfund, etc. verdienst, kannst du dieses in Laos problemlos umtauschen und wirst schnell zum Kip-Millionär 😉 Die meisten Dinge des täglichen Lebens – sei es Unterkunft, Essen oder Fortbewegung – sind in Laos erstaunlich preiswert. Dennoch ist zu beachten, dass Laos in vielen Bereichen stark auf Importe angewiesen ist. Dinge wie Autos oder Motorräder sind deshalb im Vergleich zu Thailand oft teurer in der Anschaffung oder Miete.
Kategorie | Geringe Schätzung | Mittlere Schätzung | Hohe Schätzung |
---|---|---|---|
Unterkunft (pro Nacht) 🛏️ | 5 € | 14–19 € | 28–37+ € |
Unterkunft (1 Zimmer / Monat) 🏠 | 140 € | 230 € | 370+ € |
Lokales Essen (pro Mahlzeit) 🍜 | 1,5 € | 2,5 € | 6–6,5+ € |
Westliches Essen (pro Mahlzeit) 🍕 | 4 € | 6 € | 7,5 € |
Kaffee (Tasse) ☕ | 0,9 € | 1,5 € | 2+ € |
Beerlao (große Flasche) 🍺 | 1,1 € | 1,5 € | 2+ € |
Mobiles Internet (monatlich) 📶 | 5 € | 6,5 € | 9 € |
Rollerverleih (monatlich) 🛵 | 90 € | 120 € | 140+ € |
Wäsche (pro kg) 🧺 | 0,9 € | 1,5 € | 2 € |
Massage (1 Stunde) 💆♂️ | 5 € | 6,5 € | 9 € |
Fitnessstudio-Mitgliedschaft (monatlich) 🏋️♀️ | 11 € | 14–19 € | 23+ € |
Das tägliche Leben in Laos wird dein Budget definitiv nicht sprengen. Laos ist seit langem als günstiges Backpacker-Ziel bekannt – und in den letzten Jahren seit der Pandemie ist es sogar noch günstiger geworden, wenn du mit ausländischer Währung anreist. Das Geld in Laos hat an Wert verloren, was deiner Kaufkraft zugutekommt.
Kürzlich bin ich auf ein paar Reiseblogs gestoßen, die über Visumsoptionen in Laos schreiben. Leider sind die meisten davon völlig veraltet und geben schlichtweg falsche Informationen. Als jemand, der selbst in Laos lebt, möchte ich dir alle Visums-Optionen erklären, die digitale Nomaden haben, wenn sie Laos zu ihrem nächsten Remote-Work-Ziel machen möchten.
Laos hat kein sogenanntes „Digital Nomad Visa“, und auch kein offizielles „Retirement Visa“. ABER: Nur weil es nicht so genannt wird, heißt das nicht, dass es keine Möglichkeiten für genau diese Zielgruppe gibt – denn die gibt es!
Um das LA-B2 Visum zu bekommen, ist ein Sponsoring durch ein Unternehmen notwendig. Die Kosten für 12 Monate liegen zwischen 550 und 700 USD. Ich selbst bin seit Jahren mit genau diesem Visum in Laos und kann dir gerne helfen, wenn du Unterstützung bei der Beantragung brauchst – kontaktiere mich einfach.
Fazit zu den Visumsoptionen für digitale Nomaden in Laos: Laos hat vermutlich eine der unkompliziertesten Möglichkeiten für ein Langzeitvisum in ganz Südostasien. Sowohl die Verlängerung des Touristenvisums als auch der Erhalt eines 12-Monats-Visums mit Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis sind absolut machbar.
Ein oft diskutiertes Thema mit viel Verwirrung unter digitalen Nomaden. Aber es ist eigentlich ganz einfach: Wenn du mit deinem Laptop nach Laos kommst und online arbeitest – sei es für Kunden im Ausland, an deinem Blog schreibst, YouTube-Videos produzierst oder ähnliches – brauchst du dafür kein spezielles Arbeitsvisum. Solange dein Unternehmen außerhalb von Laos registriert ist und du ausländisches Einkommen beziehst (nicht in LAK), wirst du keine Probleme haben.
Komplizierter wird es nur, wenn du in Laos einen lokalen Job annimmst oder ein Unternehmen gründest, das auf den lokalen Markt ausgerichtet ist. In diesen Fällen brauchst du ein Arbeits- oder Businessvisum. Einfach digitaler Nomade zu sein, der online mit Einkommen aus dem Ausland arbeitet, qualifiziert dich nicht automatisch als Steuerpflichtiger in Laos.
Für alle digitalen Nomaden, die ortsunabhängig arbeiten – sei es selbstständig oder für Kunden im Ausland (z. B. im Heimatland) – empfehle ich, ein professionelles Unternehmens-Setup zu haben, um Rechnungen schreiben zu können. Eine beliebte Option ist die Gründung einer US LLC. Die US LLC hat einige Vorteile und ein gutes Ansehen bei der Rechnungsstellung gegenüber Kunden. Sie wird in der Regel als „Single-Member LLC“ gegründet und ist für steuerliche Zwecke als „Disregarded Entity“ mit Pass-Through-Besteuerung eingerichtet. Das bedeutet, dass du kein US-Bürger sein musst, und die Steuern auf den Eigentümer übergehen (Member oder Manager der LLC). Mit dem richtigen Setup können die Steuern ganz legal auf 0% reduziert werden.
Du brauchst Hilfe bei der Unternehmensgründung als digitaler Nomade? Melde dich einfach bei mir!
Laos ist längst nicht mehr nur ein Zwischenstopp zwischen Thailand, Vietnam und Kambodscha – es entwickelt sich zu einem echten Geheimtipp für digitale Nomaden, die Authentizität, Ruhe und niedrige Lebenshaltungskosten suchen.
Mit einer stetig besseren Internetverbindung, freundlichen Menschen und atemberaubender Natur bietet das Land genau das entschleunigte Leben, nach dem sich viele Remote Worker sehnen. Ob beim Schlürfen von Lao-Kaffee in einem Café am Fluss, auf dem Motorrad durchs Bolaven-Plateau oder beim Abschalten auf Don Det – Laos verbindet Arbeit und Abenteuer auf angenehme Weise.
Zugegeben, es ist nicht so entwickelt wie manche Nachbarländer – doch genau das ist der Reiz. Mit der richtigen Einstellung und einem guten Setup ist Remote-Arbeiten aus Laos nicht nur machbar, sondern ein echtes Vergnügen. Wenn du genug vom ständigen Trubel und überhypten Orten hast, könnte Laos genau der richtige Ort für dich sein, um wieder aufzutanken und produktiv zu sein.
Entdecke den Xe Champhone Loop in Savannakhet – ein verborgenes Juwel voller antiker Tempel, heiliger Feuchtgebiete, seltener Tierarten und Phu-Thai-Kultur für ein authentisches Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade in Laos.
Entdecke den Bolaven Plateau Loop – ein unvergessliches Abenteuer vorbei an Wasserfällen, Kaffeeplantagen und malerischen laotischen Dörfern.