Tad Sae Wasserfälle – Besuche sie zur richtigen Zeit! Alles was du wissen musst

Die Tad-Sae-Wasserfälle bei Luang Prabang sind atemberaubend – aber nur, wenn du sie zur richtigen Zeit besuchst! In diesem Guide erfährst du, wann die beste Reisezeit ist, wie du hinkommst, was du mitbringen solltest und warum du nicht denselben Fehler machen solltest wie viele andere Touristen.

Inhaltsverzeichnis

tad-sae-wasserfall-schoenes-tuerkises-wasser

Einführung zu den Tad Sae Wasserfällen in Luang Prabang

Wenn du noch nie von den Tad Sae Wasserfällen in Luang Prabang gehört hast, wird es höchste Zeit! Dieses versteckte Juwel im Norden von Laos ist zwar nicht so berühmt wie die Kuang-Si-Wasserfälle, aber das heißt noch lange nicht, dass sich ein Besuch nicht lohnt. Auf Google gibt es gemischte Bewertungen über die Tad Sae Wasserfälle – die schlechten kommen meist von Reisenden, die zur falschen Jahreszeit dort waren. In der Trockenzeit führen die Wasserfälle oft nur wenig Wasser oder sind manchmal sogar komplett ausgetrocknet. Sei also nicht unvorbereitet, sondern stelle sicher, dass du Tad Sae zur richtigen Zeit des Jahres besuchst – wann genau, erfährst du in diesem Artikel.

Wie kommt man zum Tad Sae Wasserfall

Die Tad Sae Wasserfälle (👉 Standort auf Google Maps) sind einfach zu erreichen – je nachdem, wie du am liebsten reist, hast du mehrere Optionen. Die Wasserfälle liegen etwa 15 km außerhalb von Luang Prabang (ca. 30 Minuten Fahrtzeit) im kleinen Dorf „Ban En“ (Ban = Dorf). Direkt neben dem Tempel im Ort befindet sich ein Parkplatz, wo du dein Motorrad oder Auto für nur 5.000 LAK abstellen kannst.

🛺 Option 1: Tuk-Tuk (getailt oder privat): Die Preise für ein Tuk-Tuk zur Tad Sae Wasserfällen sind schwer pauschal zu sagen, da sie stark von deinem Verhandlungsgeschick abhängen. Jeder Tuk-Tuk-Fahrer hat seine eigenen Preise, daher gilt: immer zuerst Preis verhandeln, bevor du einsteigst! Der Preis für Hin- und Rückfahrt liegt in der Regel bei 400.000 – 700.000 LAK (ca. 18–32 USD) pro Tuk-Tuk, nicht pro Person! Mit dem Tuk-Tuk brauchst du etwa 30–45 Minuten bis zum Pier im Dorf Ban En, von wo aus es weiter zum Wasserfall geht.

🚖 Option 2 Taxi (privat or geteilt): Die Preise für ein Taxi sind vergleichbar mit dem Tuk-Tuk, je nach Fahrer, Anzahl der Mitreisenden und deinem Verhandlungsgeschick. In Luang Prabang gibt es mittlerweile Ride-Hailing-Apps wie Loca oder Xanh SM, allerdings funktionieren sie nicht immer zuverlässig bis zu den Tad Sae Wasserfällen. Lade dir die App herunter und versuche es einfach – manchmal klappt es, manchmal nicht.

🛵 Option 3 Motorrad ausleihen: Das wäre meine bevorzugte Option – generell in Südostasien. Mit dem Motorrad unterwegs zu sein, ist einfach die bequemste und flexibelste Art, eine Gegend zu erkunden. Du kannst überall anhalten, wo du möchtest, und hast volle Freiheit bei der Routenwahl. Wichtig: Du solltest wirklich wissen, wie man Motorrad fährt – besonders in Laos, denn die Straßen sind nicht immer in gutem Zustand, vor allem im Norden. Die Mietpreise in Luang Prabang variieren leicht – je nachdem, wie viele Tage du mietest und welches Modell du nimmst. Je mehr Tage du mietest, desto günstiger wird der Tagespreis. Wenn du nur für einen Tag ein einfaches Motorrad wie eine Honda Click 125 CC brauchst, zahlst du ungefähr 150.000–180.000 LAK pro Tag (ca. 7–9 USD).

Sobald du im Dorf En Village angekommen bist, musst du ein Boot nehmen, das dich flussaufwärts auf dem Nam Khan Fluss zu den Tad Sae Wasserfällen bringt. Die Bootsfahrt ist kurz und kostet 30.000 LAK (ca. 1,40 USD) pro Person. Das Boot bringt dich auf die andere Seite des Flusses, und von dort ist es nur ein kurzer Spaziergang durch den Dschungel, bis du die Wasserfälle erreichst.

Beste Zeit des Jahres die Tad Sae Wasserfälle zu besuchen

Wenn du planst, die Tad Sae Wasserfälle zu besuchen, ist es entscheidend zu wissen, in welchen Monaten sich ein Besuch lohnt – und wann du besser darauf verzichten solltest. Also unbedingt vorab recherchieren, bevor du dich auf den Weg machst – so holst du das Beste aus deinem Besuch heraus und vermeidest Enttäuschungen. Während Kuang Si Wasserfälle theoretisch ganzjährig besucht werden können, sieht es bei Tad Sae etwas anders aus: Manchmal sind sie komplett ausgetrocknet, das Wasser ist braun und schlammig – oder aber klar türkisblau, wie es sich viele Touristen wünschen.

Hier ist ein Überblick über alle Monate im Jahr und die jeweils zu erwartenden Bedingungen.

tad-sae-wasserfaelle-im-november-blaues-wasser
Tad Sae Wasserfälle Mitte November mit türkisblauem Wasser - bester Reisemonat

Übersicht aller Monate für einen Besuch der Tad Sae Wasserfälle

Tad Sae Wasserfälle Tabelle
Monat Wasserstand Wasserfarbe Wegebedingungen Empfohlen? Hinweise
JanuarFast trockenKeineTrocken🚫 NeinOft geschlossen oder ausgetrocknet.
FebruarTrockenKeineTrocken🚫 NeinImmer noch kein Wasser; staubig.
MärzTrockenKeineStaubig, heiß🚫 NeinNicht lohnenswert.
AprilTrockenKeineSehr heiß🚫 NeinHeißester Monat, trockene Fälle.
MaiNiedrig – steigendTrüb braunMatschig⚠️ VielleichtWasser kehrt zurück, noch nicht malerisch.
JuniMittelTrübMatschig⚠️ VielleichtErste Wasserfälle bilden sich.
JuliHochBraunSehr matschig⚠️ VielleichtStarker Fluss, aber Wasser nicht klar und Wege schlammig.
AugustSehr hochBraun-blauMatschig⚠️ VielleichtHöchststand, aber oft trüb wegen Regen.
SeptemberSehr hochKlar blauNass✅ JaTrocken-/kühle Saison, geöffnet aber nicht optimal.
OktoberHochKlar blau/grünAbtrocknend✅ JaImmer noch top. Wahrscheinlich bester Monat.
NovemberAbnehmendBlau-türkisAbtrocknend✅ JaEiner der besten Monate, besonders Anfang/Mitte November.
DezemberNiedrig/schwachKaum oder keinesTrocken⚠️ VielleichtHauptreisezeit, aber Wasser nimmt ab.

Zusammenfassung der besten Monate für Tad Sae Wasserfälle

  1. September – klares, blaues Wasser, hoher Wasserstand, Beginn der Trocken-/kühlen Jahreszeit
  2. Oktober – klares Wasser, abtrocknende Wege, vermutlich der beste Monat insgesamt
  3. November (Anfang bis Mitte) – blau-türkisfarbenes Wasser, weiterhin guter Wasserfluss, kaum noch matschig, ideal zum Wandern


In den Monaten September, Oktober und Anfang bis Mitte November stehen die Chancen sehr gut, die Tad Sae Wasserfälle in perfektem, türkisfarbenem Zustand zu erleben. Denk aber daran, dass die Regenzeit in Laos nicht jedes Jahr exakt gleich verläuft. Die oben stehende Tabelle gibt dir jedoch einen guten Überblick, welche Monate du besser vermeiden solltest, welche Monate “okay” sind und wann der beste Zeitraum ist.

Dezember ist zwar Hauptreisezeit in Laos, allerdings können die Wasserstände bei Tad Sae zu dieser Zeit schon stark gesunken sein – also mit etwas Glück hast du noch Wasser, mit Pech ist es fast trocken.

Infrastruktur vor Ort

Früher gab es direkt bei den Wasserfällen ein kleines Restaurant, aber Mitte November 2024 war das Restaurant geschlossen. Es gab lediglich einfache Toiletten vor Ort. Daher solltest du unbedingt Wasser, Snacks oder auch ein Beerlao mitbringen, um deinen Tag dort genießen zu können. In En Village, bevor du ins Boot steigst, gibt es ein paar lokale Verkaufsstände – deck dich dort am besten noch ein, bevor du zum Wasserfall fährst.

WICHTIG: Wie in vielen südostasiatischen Ländern gibt es auch in Laos ein ernstzunehmendes Müllproblem. Deshalb: Nimm bitte alles wieder mit, was du mitgebracht hast. Verlass dich nicht darauf, dass es funktionierende Mülleimer vor Ort gibt – diese werden oft nicht regelmäßig geleert. Wenn du die Natur wirklich liebst und respektierst, trag deinen Teil dazu bei. Ich sehe leider immer wieder, dass gerade westliche Touristen ihren Müll einfach liegen lassen. Die Einheimischen haben oft kein Umweltbewusstsein, weil es ihnen nie beigebracht wurde – aber wir sollten es besser wissen.

Hinterlasse nur Fußabdrücke 🙏

Aktivitäten bei den Tad Sae Wasserfällen

Die Tad Sae Wasserfälle bestehen aus mehreren Ebenen, sind aber nicht so groß wie die berühmten Kuang Si Wasserfälle. Auch der Bekanntheitsgrad ist deutlich geringer, weshalb die Infrastruktur weniger entwickelt ist und es vor Ort nicht so viele Aktivitäten gibt. Trotzdem ist es ein wunderschöner Ort, um durch den üppigen, grünen Dschungel zu spazieren und alle Ebenen der Wasserfälle zu erkunden.

Besonders sind die Tad Sae Wasserfälle wegen ihres sogenannten „klebrigen“ und begehbaren Untergrunds. Der Wasserfall fließt über natürliche Kalksteinformationen (Travertin), die durch ihre poröse, mineralreiche Struktur erstaunlich guten Halt bieten – ganz anders als glatter Granit, der sonst oft rutschig ist. Durch das ständig fließende, saubere Wasser bildet sich kaum Algen- oder Moosbewuchs, was das Barfußlaufen über die Kaskaden sicherer und angenehmer macht.

🏊‍♂️ Baden in türkisfarbenen Pools – Erfrischende, flache Naturbecken zum Abkühlen und Entspannen

🚶‍♀️ Spazieren auf den Kalkstein-Kaskaden – Sicher und spaßig, barfuß über die „klebrigen“ Wasserfallterrassen zu laufen (aber bitte nichts beschädigen!)

📸 Wasserfall-Fotos machen – Die verschiedenen Ebenen mit Dschungelkulisse sind extrem fotogen

🧺 Picknick am Flussufer – Bring dir Snacks mit und mach’s wie die Locals: Einfache Mahlzeit im Grünen genießen

🌿 Dschungel-Atmosphäre erleben – Ruhe pur inmitten der Natur

❌ Vor Covid gab es hier Elefantenritte – wer es noch nicht weiß: DAS IST TIERQUÄLEREI! BITTE REITET NIEMALS AUF ELEFANTEN!

Egal in welchem Land – Elefantenreiten bedeutet immer Tierleid. Viele Touristen sind sich dessen leider noch nicht bewusst und unterstützen so ungewollt Tiermissbrauch. In den Jahren 2024 und 2025 waren keine Elefanten mehr vor Ort, hoffentlich bleibt das auch so.

tad-sae-wasserfall-november

Checkliste für das beste Erlebnis bei den Wasserfällen

Zusammenfassung

Wenn du in Luang Prabang nach einem echten Geheimtipp suchst, dann solltest du die Tad Sae Wasserfälle auf dem Schirm haben – aber nur, wenn du zur richtigen Jahreszeit gehst. Im Gegensatz zu den berühmten Kuang Si Wasserfällen ist Tad Sae deutlich weniger touristisch, dafür aber auch stark abhängig von der Saison. Wenn du in der Trockenzeit kommst, wirst du enttäuscht sein – trockene Felsen und staubige Wege. Besuchst du Tad Sae jedoch zwischen September und November, erwarten dich türkisblaues Wasser, üppiger Dschungel und eine herrlich ruhige Atmosphäre.

Schon der Weg dorthin ist ein kleines Abenteuer – du kannst mit dem Tuk-Tuk, dem Taxi oder – am besten – mit dem gemieteten Motorbike fahren, wenn du dich auf zwei Rädern wohlfühlst. In Ban En Village steigst du dann in ein kleines Boot, das dich über den Nam Khan Fluss bringt – und schon bist du da. Aber erwarte keinen Komfort: Seit Ende 2024 ist das Restaurant vor Ort geschlossen und alle Einrichtungen wie Toiletten sind verlassen, aber benutzbar. Bring also genug Snacks, Wasser und alles Notwendige für deinen entspannten Dschungel-Tag mit.

An den Wasserfällen kannst du schwimmen, über die „klebrigen“ Kalksteinstufen laufen, die verschiedenen Ebenen erkunden oder einfach ein Picknick am Fluss machen. Ideal für einen Halbtagesausflug. Und keine Sorge: Elefantenreiten gibt es hier zum Glück nicht mehr – diese grausame Praxis scheint endlich der Vergangenheit anzugehören.

Und zum Schluss: Lass keinen Müll zurück! Laos ist wunderschön – und das bleibt es auch nur, wenn wir alle unseren Teil dazu beitragen. 🙏

Teile diesen Artikel:

Facebook
Twitter
Pinterest
Interessiert an mehr Laos Inhalten?