
Die kurze Antwort auf diese Frage lautet: Ja. Die Wise-Debitkarte kann in Laos verwendet werden – sowohl für Bargeldabhebungen am Geldautomaten als auch für Zahlungen über Apps wie Loca (Ride-Hailing), zum Versenden von USD an ein lokales Bankkonto oder sogar für QR-Zahlungen im Alltag. Du kannst die Wise-Karte auch für Buchungen bei Agoda oder Trip.com nutzen.
Allerdings hat Wise in Laos auch einige Einschränkungen, auf die wir in diesem Artikel eingehen werden. Da Wise mittlerweile zu einer der beliebtesten und besten Optionen für Reisende geworden ist, beleuchten wir zudem folgende Punkte im Detail:
Wie du eine Wise-Karte bekommst
Wie man in Laos mit Wise Geld abheben kann
Wie man Geld an eine laotische Bank überweist
Wise-Wechselkurse für die Landeswährung LAK (Lao Kip)
Einschränkungen der Wise-Karte in Laos
Wise für Zahlungen in Laos
Heutzutage kennen viele Reisende, Expats und digitale Nomaden bereits die Vorteile von Wise und besitzen eine Wise Debitkarte. Falls du deine Wise-Karte noch nicht hast, ist die Bestellung ganz einfach und unkompliziert online möglich.
So bestellst du deine Wise-Karte:
Gehe auf die Wise-Website und registriere dich über diesen Link: wise.com/travel-money
Klicke auf den Button „Erhalte jetzt deine Karte“
Gib die E-Mail-Adresse ein, die du für dein Wise-Konto verwenden möchtest
Du wirst nun weitergeleitet, um dein Wise-Konto einzurichten
Folge einfach den Anweisungen auf der Wise-Website und gib deine persönlichen Daten ein. Schließe den Verifizierungsprozess ab und bestelle deine Karte an deine registrierte Adresse.
Wise akzeptiert folgende Dokumente zur Identitätsprüfung:
Reisepass
Nationaler Personalausweis
Führerschein
Als Adressnachweis kannst du eines der folgenden Dokumente hochladen:
Strom- oder Wasserrechnung
Konto- oder Kreditkartenabrechnung
Steuerbescheid
Fahrzeugschein
Führerschein (wenn deine Adresse aufgedruckt ist)
Jedes andere offizielle Dokument von einer Behörde oder einer Bank
Hinweis: Wie bei einem normalen Bankkonto ist ein vollständiger Verifizierungsprozess notwendig, um dein Konto zu schützen.
Als laotischer Staatsbürger oder Einwohner von Laos ist es derzeit nicht möglich, eine Wise-Debitkarte zu erhalten. Laotische Staatsbürger und Expats, die ihre Adresse in Laos verwenden, können jedoch trotzdem ein Wise-Konto eröffnen, um Geld in anderen Währungen als LAK (Lao Kip) zu senden und zu empfangen (USD ist jederzeit möglich).
Für Expats, digitale Nomaden und Reisende aus anderen Ländern und Regionen – wie der EU, dem Vereinigten Königreich oder den USA – ist es hingegen problemlos möglich, ein Wise-Konto zu eröffnen und auch eine Debitkarte zu bestellen. Daher wird Expats, die planen, nach Laos zu ziehen oder bereits dort leben, empfohlen, ihr Wise-Konto mit der Adresse im Herkunftsland zu eröffnen, sofern sie auch eine Debitkarte erhalten möchten. Andernfalls kann eine Adresse in Laos zwar für die Kontoeröffnung verwendet werden, aber nicht für den Kartenversand.
Normale Touristen, die eine Reise nach Laos planen, sollten ihre Wise-Karte idealerweise noch im Heimatland beantragen, bevor sie los reisen. Die Karte kann dann problemlos in ganz Südostasien verwendet werden. Das macht Wise zu einer besonders praktischen Lösung für Reisen in der gesamten Region.
Gute Nachrichten: Ein Wise Konto zu eröffnen und zu nutzen ist komplett kostenlos! Wenn du eine physische Wise-Karte möchtest, fällt lediglich eine einmalige Bestellgebühr von 9 USD (bzw. 7 GBP oder 8 EUR) an. Es gibt keine versteckten Kosten oder jährliche Kartengebühren. Die Karte kann in fast jedes Land weltweit versendet werden. Auch falls die Karte verloren geht, ist ein erneuter Versand weltweit in der Regel kein Problem. Die Karte kann auch nach Laos verschickt werden. Aber nur wenn es sich um die Beantragung einer Ersatzkarte handelt (nach Verlust, Diebstahl, etc.).
Wise bietet außerdem eine digitale / virtuelle Karte an, die du mit Apple Pay oder Google Pay verknüpfen kannst. Die Nutzung einer virtuellen Karte ist kostenlos. Du kannst bis zu drei virtuelle Karten gleichzeitig erstellen – ideal für Online-Käufe oder zur Trennung verschiedener Ausgabenkategorien. Die Verwaltung deiner Karten ist einfach über die Wise-App möglich, in der du Karten sperren, entsperren oder löschen kannst – jederzeit. Das gibt dir mehr Flexibilität und Kontrolle, besonders beim Reisen oder beim Umgang mit mehreren verschiedenen Währungen.
Wichtig: Wise bietet keine Kreditkarten an, sondern Debitkarten. Das bedeutet: Die Karte funktioniert wie eine Prepaid-Karte – du kannst nur das Geld ausgeben, das du vorher auf dein Wise-Konto geladen hast.
Die Abhebung von Bargeld an einem Geldautomaten in Laos mit der Wise-Debitkarte ist unkompliziert und funktioniert zuverlässig im ganzen Land. Die meisten laotischen Banken wie BCEL, JDB (Joint Development Bank), LDB (Lao Development Bank) oder LVB (Lao-Viet-Bank) akzeptieren internationale Karten, darunter auch Wise (Mastercard oder Visa).
In der Regel liegt der maximale Auszahlungsbetrag pro Transaktion bei etwa 2,5 Millionen LAK, und die lokalen ATM-Gebühren betragen meist zwischen 20.000 und 40.000 LAK. Wise selbst erhebt keine Gebühr für bis zu zwei Abhebungen oder 200 €/Monat (je nachdem, was zuerst erreicht wird). Danach fällt eine geringe Gebühr an (1,75 % + Wechselgebühr von 0,69 %). Es ist also sinnvoll, größere Beträge seltener abzuheben, um die festen lokalen Gebühren gering zu halten. Wähle am Automaten immer „in lokaler Währung (LAK) abrechnen“, um versteckte Wechselkursgebühren zu vermeiden.
💡 Pro-Tipp: Wenn du bis zu 400 USD/EUR/GBP pro Monat kostenlos abheben möchtest, hol dir zusätzlich eine Karte von Revolut. Das ist ein ähnlicher Service wie Wise und bietet ebenfalls gute Wechselkurse in Laos. Während Wise bei den Wechselkursen etwas besser ist, kann Revolut als Backup-Karte sinnvoll sein. Der Basisplan von Revolut ist kostenlos. Ich selbst nutze beide: Wise und Revolut.
⚠️ Wichtig zu wissen: Die Landeswährung in Laos ist der Lao Kip (LAK). Aktuell kannst du LAK nicht direkt in der Wise-App halten oder tauschen. Aber (und das ist entscheidend): Immer wenn du deine Wise-Karte an einem Geldautomaten in Laos nutzt, verwendet Wise automatisch den aktuellen Echtzeitkurs und tauscht das Geld aus deinem bestehenden Währungskonto (z. B. EUR, USD) in LAK zum Zeitpunkt der Abhebung. Während viele traditionelle Banken bei LAK einen sehr schlechten Kurs anbieten, bekommst du bei Wise immer den aktuellen Wechselkurs – oder sogar einen besseren.
Für Expats, Rentner oder digitale Nomaden mit langfristigem Visum in Laos ist es manchmal notwendig, Geld auf ihr laotisches Bankkonto zu überweisen. Zum Glück ist das mit Wise relativ einfach möglich. Wise eignet sich hervorragend für internationale Geldtransfers und ist deutlich günstiger als traditionelle Banken. Auch Personen ohne eigenes laotisches Bankkonto können mit Wise Geld an Freunde, Verwandte oder Ehepartner in Laos senden.
Geld an ein Bankkonto in Laos mit Wise zu senden ist unkompliziert und kosteneffizient. Hat der Empfänger ein Konto bei der BCEL-Bank in Laos mit einem USD-Guthaben, kannst du direkt in US-Dollar oder einer anderen unterstützten Währung von deinem Wise-Konto überweisen. Da BCEL es Kontoinhabern erlaubt, Guthaben in USD zu führen, kann die Überweisung ohne Währungsumrechnung erfolgen – so sparst du Wechselgebühren.
Du musst einfach die Bankdaten des Empfängers (inkl. SWIFT/BIC-Code und Kontonummer) in der Wise-App eingeben, und Wise kümmert sich um den Rest. Die Überweisung kommt in der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen an, je nach gewählter Methode, und ist oft schneller und günstiger als eine klassische Banküberweisung.
Öffne die Wise-App und füge das laotische BCEL-Konto des Empfängers hinzu. Achte darauf, dass der Empfänger auch wirklich USD empfangen kann. Gib dann alle Konto- und Bankdaten ein, wähle USD als Versand- und Empfangswährung – und fertig!
Kartenzahlungen mit der Wise-Debitkarte werden in Laos manchmal in größeren Hotels, gehobenen Restaurants und touristisch ausgerichteten Geschäften akzeptiert. Allerdings sind Kredit- und Debitkartenzahlungen insgesamt noch eingeschränkt – insbesondere in kleineren Läden, auf lokalen Märkten und in ländlichen Gegenden, wo Bargeld weiterhin das Hauptzahlungsmittel ist. Kontaktlose Zahlungen (Tap-to-Pay) werden zwar technisch von einigen Terminals unterstützt, sind aber landesweit noch nicht weit verbreitet oder zuverlässig nutzbar. Die Wise-Karte kann auch mit Google Pay und Apple Pay verbunden werden, was mobile Zahlungen dort, wo sie akzeptiert werden, erleichtert.
Außerdem kann die Wise-Karte problemlos für die Bezahlung von Unterkünften über Plattformen wie Agoda, Booking.com oder Trip.com verwendet werden. Obwohl Kartenzahlungen in bestimmten Einrichtungen funktionieren, ist es wichtig, immer ausreichend Bargeld dabei zu haben – insbesondere außerhalb größerer Städte wie Vientiane oder Luang Prabang.
Es ist in Laos mittlerweile sehr üblich, per lokalem QR-Code zu bezahlen. Heutzutage haben fast alle Hotels, kleine Gästehäuser, Restaurants, Cafés und sogar Marktverkäufer einen QR-Code bereit, um Zahlungen in der Landeswährung LAK zu empfangen. Bisher war es in der Regel notwendig, ein laotisches Bankkonto zu besitzen, um diese sogenannten „Lao QR“-Codes zu scannen – doch das ist jetzt nicht mehr zwingend nötig! Seit Kurzem gibt es zwei praktische Apps, mit denen jeder Reisende oder Tourist seine Kredit- oder Debitkarte (z. B. Wise) verbinden kann, um lokale QR-Codes zu scannen. Für den besten Wechselkurs lässt sich Wise ganz einfach mit diesen beiden Apps verknüpfen:
EzyKip ist eine Mobile-Wallet der BCEL-Bank und ideal für Touristen ohne laotisches Bankkonto. Die App erlaubt QR-Zahlungen und Bargeldabhebungen, mit einer Aufladegebühr von 2,1 % bei Nutzung von Kredit- oder Debitkarten. Ist das Guthaben einmal aufgeladen, sind Zahlungen kostenfrei – eine praktische Alternative zum Bargeld, trotz etwas höherer Gebühren als bei BCEL-Geldautomaten.
LocaPay ist die integrierte Bezahlfunktion der Loca-Ride-Hailing-App und bietet ähnliche Funktionen wie EzyKip. Auch hier lassen sich Lao-QR-Codes scannen und direkt per verknüpfter Visa- oder Mastercard bezahlen. Die Zahlungen werden in USD verarbeitet, was zu etwas höheren Gebühren führt – 5.000 LAK plus 2,5 % pro Transaktion. Obwohl etwas teurer als andere Optionen, ist LocaPay eine bequeme Möglichkeit für Reisende, in Laos wie Einheimische zu bezahlen – ganz ohne Bargeld.
Nicht nur kannst du mit Wise Geld senden, empfangen, halten und abheben – und das zu den niedrigsten Gebühren –, du bekommst auch viele weitere Vorteile und Funktionen. Mit Wise erhältst du Bankverbindungen, um Geld in verschiedenen Währungen zu senden und zu empfangen, z. B. in EUR, USD, AUD, GBP, CAD und mehr. Das bedeutet, du kannst dein Wise-Konto wie ein lokales Bankkonto nutzen. Alle unterstützten Währungen findest du hier.
Außerdem kannst du Guthaben in über 40 Währungen eröffnen, sie tauschen, halten – und auf einige bekommst du sogar Zinsen (z.B. EUR). Wise ist eine hervorragende Option für digitale Nomaden und Vielreisende, die eine besonders günstige Lösung zum Geldversand und Geld abheben suchen. Ich persönlich nutze Wise nicht nur in Laos, sondern auch in vielen anderen Ländern. Auf meiner letzten Reise nach Vietnam habe ich z. B. EUR in VND (vietnamesischer Dong) umgetauscht, weil der Wechselkurs super war. Ich habe das VND-Guthaben einfach im Wise-Konto gehalten, bis ich es in Vietnam gebraucht habe. Du kannst Wechselkurse in der App verfolgen und sogar automatische Umtauschvorgänge einrichten, sobald dein Wunschkurs erreicht ist.
Für Expats, digitale Nomaden oder Menschen, die ein Bankkonto in Thailand besitzen, eignet sich Wise auch hervorragend zum Geldversand nach Thailand. Der thailändische Baht (THB) ist eine unterstützte Währung in der Wise-App – du kannst THB halten und es auf ein lokales thailändisches Bankkonto überweisen, oft innerhalb weniger Minuten. Auch in Laos ist THB praktisch – besonders bei größeren Ausgaben, wie dem Kauf eines Autos oder Motorrads, wird in der Regel THB oder USD bevorzugt, da der LAK unter starker Inflation leidet.
Ich habe auch ein Wise Business-Konto für meine US-LLC. Damit kann ich einfach in der gewünschten Währung von Kunden bezahlt werden. Wise stellt dir dafür Kontodaten in vielen Währungen (wie z. B. IBAN für EUR) zur Verfügung, sodass Kunden wie gewohnt überweisen können. Hier kannst du ein Wise Geschäftskonto für dein Unternehmen eröffnen.
Die Wise-Karte funktioniert einwandfrei in Laos und ist eine der besten Optionen für Reisende, Expats und digitale Nomaden. Du kannst problemlos an den meisten Geldautomaten wie BCEL oder JDB Geld abheben, Unterkünfte über Seiten wie Agoda oder Trip.com bezahlen und sichere Online-Zahlungen durchführen. Wise bietet den echten Wechselkurs, niedrige Überweisungsgebühren und keine versteckten Kosten. Du kannst auch direkt Geld auf laotische Bankkonten überweisen – inklusive USD-Transfers an BCEL. Mit physischer und virtueller Karte sowie Unterstützung für Apple Pay und Google Pay hast du deine Reisefinanzen voll im Griff – zuverlässig, flexibel und deutlich günstiger als herkömmliche Banken.
Ja, die Wise-Karte funktioniert an den meisten Geldautomaten in Laos, insbesondere bei großen Banken wie BCEL, JDB, LDB oder Indochina Bank. Achte darauf, dass du in der lokalen Währung (LAK) belastet wirst, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.
Die meisten Geldautomaten in Laos erlauben Abhebungen von bis zu etwa 2,5 Millionen LAK pro Transaktion. Wise bietet dir zwei kostenlose Geldabhebungen pro Monat (bis zu 200 € oder Gegenwert), danach fallen geringe Gebühren an.
Ja, aber die Kartenzahlung ist nur eingeschränkt möglich. Größere Hotels, Supermärkte und auf Touristen ausgerichtete Orte akzeptieren möglicherweise Visa oder Mastercard, aber kleinere Geschäfte und lokale Märkte sind meist nur auf Barzahlung oder lokale QR-Codes eingestellt. Trage daher immer etwas Bargeld bei dir – sicher ist sicher.
Ja, du kannst mit Wise Geld auf ein laotisches Bankkonto überweisen, zum Beispiel bei der BCEL. Wenn der Empfänger ein USD-Konto hat, kannst du sogar direkt USD senden – ohne Währungsumrechnung, was zusätzliche Wechselgebühren spart.
Ja, Wise virtuelle und physische Karten können mit Apple Pay und Google Pay verbunden werden. Auch wenn kontaktloses Bezahlen (Tap-to-Pay) in Laos nicht weit verbreitet ist, sind die mobilen Wallets nützlich für Online-Käufe und Zahlungen, wo sie akzeptiert werden.